Pressemeldungen vom 21.08.2017:
Auf Laternenmast geklettert   -   Mehrere Schlägereien   -   Verdächtige festgenommen
       
Marburger Str. - 21.08.2017Gießen: Auf Laternenmast geklettert
   Vermutlich, um Wahlplakate zu beschädigen, ist eine männliche 
Person am späten Montagvormittag in der 
Marburger Straße an einem 
Laternenmasten hochgeklettert. Zeugen hatten gegen 11.00 Uhr die 
Polizei verständigt. Demnach soll der maskierte Mann, der eine Zange 
mitführte, durch mehrere Zeugen an dem Mast gesehen worden sein. Bei 
der anschließenden Fahndung konnte der Verdächtige nicht gefunden 
werden. Sehr wahrscheinlich wurde ein Plakat beschädigt. Ermittlungen
wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Gießen: Auseinandersetzung in der Westanlage
   Offenbar aus einer Gruppe von drei Personen wurde ein 26 - 
Jähriger am Sonntag, gegen 00.30 Uhr, in der Westanlage angegriffen. 
Nach den ersten Schlägen nahm einer der Angreifer offenbar noch ein 
Bierflasche und versuchte den 26 - Jährigen damit zu verletzen. Als 
Verdächtige konnte ein drei Asylbewerber aus Marokko im Alter von 19,
24 und 26 Jahren ausgemacht werden. Der 19 - Jährige musste die Nacht
in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Gießen: Streit und Schlägerei unter Asylbewerbern
   In der Bahnhofstraße gerieten am Samstag, gegen 20.15 Uhr, mehrere
Asylbewerber aus Eritrea aneinander. Im Zuge dieses Konfliktes nahm 
einer der Beteiligten ein Schild aus der Verankerung und schlug auf 
einen anderen ein. Letztendlich konnten die drei offenbar 
angetrunkenen Personen auseinandergerbacht und festgenommen werden. 
Sie wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. 
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Gießen: Durch drei Personen angegriffen
   Ein 26 - Jähriger ist am Samstag, gegen 07.15 Uhr, im Seltersweg 
durch drei Männer unvermittelt angegriffen und geschlagen sowie 
getreten worden. Die Personen sollen, so der Zeuge, kurze dunkle 
Haare haben und südländisch aussehen. Einer soll 180 bis 185 
Zentimeter groß sein und ein weißes Shirt getragen haben. Hinweise 
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 
7006 3755.
   Gießen: Eine Verdächtiger nach Trickdiebstahl erwischt
   Nicht lange im Besitz hatten Trickdiebe eine Geldbörse eines 22 - 
Jährigen am Samstag, gegen 02.25 Uhr, im Seltersweg. Der Geschädigte 
war mit seinem Rad unterwegs, als er durch einen unbekannten 
Radfahrer wegen der Fahrradspeichen angesprochen wurde. Als er sich 
nach vorne beugte, zog der Unbekannte, der mit zwei weiteren 
Radfahrern unterwegs war, die Geldbörse aus der Hosentasche. Dem 
22-Jährigen gelang es jedoch, die Geldbörse wieder zurück zu nehmen. 
Im Zuge der Fahndung konnte ein 20 - Jähriger Verdächtiger aus 
Fernwald angetroffen und kontrolliert werden. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Gießen: Verdächtiger nach Handtaschendiebstahl ermittelt
   Sehr schnell über die Bühne ging ein Handtaschendiebsathl am 
Sonntag, gegen 02.20 Uhr, in der Friedrichstraße. Zwei unbekannte 
waren an der 53 - Jährigen und ihrem Begleiter vorbeigelaufen. Dabei 
zogen sie die mitgeführte Handtasche weg und flüchteten damit in 
unbekannte Richtung. Die dann eingeleitete Fahndung brachte zunächst 
nichts. Bei den Ermittlungen stellte es sich aber heraus, dass eine 
Streife der Bundespolizei die beiden Täter zuvor kontrolliert hatten.
Die Überprüfungen ergaben weiter, dass es sich bei dem einen der 
mutmaßlichen Diebe um einen 22 - Jährigen Asylbewerber aus Marokko 
handelt. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise bitte an die 
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Gießen: Mit Schraubendreher Widersacher verletzt
   Mehrfach am Oberkörper verletzt wurde ein 36 - Jähriger am 
Freitagabend in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Rödgener Straße. 
Der Algerische Asylbewerber war mit einem 24 - Jährigen Marokkaner 
aneinandergeraten und dann auch den Schraubendreher eingesetzt. Der 
36 - Jährige musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht 
werden. Sein Widersacher wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam 
gebracht. Ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde 
eingeleitet.
   Gießen: Kettenschloss geknackt
   Ein stabiles Kettenschloss haben Unbekannte in den letzten Tagen 
aus einem Fahrradkeller in der Schützenstraße in Gießen entwendet. 
Die Diebe hatten sich Zugang in den an einem Mehrfamilienhaus 
angebauten Bereich verschafft und das Mountainbike der Marke Stevens 
entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Gießen: Zigarettenautomat gesprengt
   In der Reichenberger Straße haben Unbekannte am Sonntag, gegen 
03.15 Uhr, einen Zigarettenautomaten gesprengt. Sehr wahrscheinlich 
hatten die Täter ein Gasgemisch dort eingeleitet und aus dem Gehäuse 
Bargeld und Zigaretten geholt. Teile des Automaten konnten in einer 
Entfernung von etwa fünf Metern gefunden werden. Zeugen konnten nach 
einem Knall drei Personen sehen. Dabei soll es sich um eine männliche
und eine weibliche Person handeln. Einer der Männer soll einen 
auffälligen Lockenkopf haben. Alle drei sollen Turnbeutel mitgeführt 
haben. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hinweise 
bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 
7006 2555.
   Gießen: Einbruch in Verkaufsbude
   Auf Getränke und Lebensmittel hatten es Unbekannte am Sonntag, 
zwischen 02.30 und 10.00 Uhr, im Seltersweg in Gießen abgesehen. Die 
Täter hatten während des Stadtfestes eine Verkaufsbude aufgebrochen 
und den Innenraum durchsucht. Während der Wert der entwendeten Sachen
bei etwa zehn Euro liegt, entstand ein Schaden von mehreren hundert 
Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der 
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Verkehrsunfälle und Unfalllfuchten:
   Buseck - Wildschweine stürmen die B49
   Zwei tote Wildschweine sowie zwei erheblich beschädigte Fahrzeuge 
sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag (20.08.2017), 
gegen 1.15 Uhr, zwischen Annerod und Oppenrod ereignete. Die 
Waldbewohner überquerten die Bundesstraße und kollidierten dabei mit 
dem BMW "320 d" eines 20-jährigen Reiskircheners und mit dem VW Caddy
eines 46 Jahre alten Mannes aus Lollar. Beide PKW waren nicht mehr 
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft 
sich auf mindestens 4.000 Euro.
   -- Gießen - Unfallverursacher gesucht  - wer hat was gesehen?
   Am Donnerstagnachmittag (17.08.2017), gegen 15.13 Uhr, ereignete 
sich auf der B3 zwischen Marburg und Gießen ein Verkehrsunfall mit 
einem Sachschaden in Höhe von 23.000 Euro. Der mutmaßliche 
Verursacher suchte das Weite. Die Polizei sucht Zeugen des 
Geschehens. Ein 33-jähriger Mercedes Benz-Fahrer aus dem 
Main-Kinzig-Kreis war auf der linken Fahrspur nach Gießen unterwegs. 
Die rechte Fahrspur befuhr ein LKW-Fahrer in gleicher Richtung. Auf 
dem parallel verlaufenden Standstreifen stand in Richtung Gießen ein 
weiterer Lastwagen. Als der bisher unbekannte Lkw-Fahrer den 
stehenden Lastwagen wahrnahm, zog er sein Fahrzeug unangekündigt von 
der rechten auf die linke Fahrspur. Aufgrund des plötzlichen 
Fahrstreifenwechsels, kam der dort befindliche Mercedes von der 
Fahrbahn ab, fuhr einen Leitpfosten und eine Notrufsäule um. 
Anschließend wurde der Pkw über die Leitplanke katapultierte und 
drückte dann 40 Meter Wildschutzfangzaun um. Nach 350 Meter kam er 
schließlich im Graben zum Stehen. Am Mercedes entstand Totalschaden. 
Der unfallverursachende Brummi-Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich 
um seine Pflichten zu kümmern.
   Auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Talstraße auf Höhe der 
Hausnummer 81 ereignete sich am Sonntagnachmittag (20.08.2017) 
zwischen 15:00 und 17.15 Uhr eine Unfallflucht. Ein bisher 
Unbekannter beschädigte einen dort parkenden braunen VW Touran an der
Stoßstange vorne rechts unterhalb der Beleuchtung. Das flüchtige 
Unfallfahrzeug könnte den aufgefundenen Spuren nach weiß oder rot 
gewesen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 350 Euro.
   In beiden Fällen werden Zeugen gebeten sich mit der Polizeistation
Gießen Nord unter 0641-7006-3755 in Verbindung zu setzen. --
   Auf rund 2.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein 
unbekannter Verkehrsteilnehmer am Donnerstag (17.08.2017), zwischen  
07:15 und 17:15 Uhr, in der Philipp-Reis-Straße verursachte. Ein 
schwarzer BMW 2`er Tourer war auf dem Parkstreifen parallel zur 
Fahrbahn abgestellt. Als dessen Besitzer später zu seinem PKW 
zurückkam, war dieser an der Stoßstange, dem Kotflügel und am 
Rücklicht hinten links beschädigt.
   - Ein Daimler-Fahrer stellte eine schwarze E-Klasse am Donnerstag 
(17.08.2017), um 20:20  Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes in der
Grünberger Straße ab. Als er gegen 22.10 Uhr zu seinem Fahrzeug 
zurückkam, war dieses an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der 
Verursacher hatte sich bereits entfernt und ließ einen Schaden von 
100 Euro zurück.
   - Ein schwarzer Alfa Romeo stand von Samstag (19.08.2017) 23:00 
Uhr bis Sonntag (20.08.2017) 12:30 Uhr, im Bachweg vor der Hausnummer
28. Ein bisher unbekannter Unfallverursacher beschädigte den Alfa an 
der hinteren linken Fahrzeugseite und suchte dann das Weite. Der 
hinterlassene Schaden wird von der Polizei mit 800,- Euro angegeben. 
Möglicherweise haben Gäste des in der Nähe gelegenen Tanzlokals den 
Unfall beobachtet.
   - Am Freitagabend (18.08.2017), gegen 21:50 Uhr,  kam es auf der 
Landesstraße 3054 zwischen Klein-Linden und Lützellinden zu einem 
Unfall im Begegnungsverkehr. Einem roten Golf kam ein anderes 
Fahrzeug entgegen und touchierte den Volkswagen auf der Fahrerseite. 
Der Schaden an Spiegel, vorderem Kotflügel und Reifen beläuft sich 
auf etwa 1.500 Euro. Vom Verursacher ist bisher nichts bekannt. Damit
die Fahrzeughalter nun nicht auf ihren Schäden sitzen bleiben, sucht 
die Polizeistation Gießen Süd Zeugen zu den vier Unfallfluchten und 
fragt: Wer hat einen der Fluchten beobachtet und kann Angaben zu den 
Fluchtfahrzeugen und dessen Fahrer machen? Zeugen werden gebeten, 
sich unter der Rufnummer 0641/7006-3555 zu melden.
   -- Lich - Zaun  und Metalltor umgefahren Ein bislang unbekannter 
Verkehrsteilnehmer kam in der Gartenanlage "In den Kirschhofgärten" 
beim Befahren des Wirtschaftsweges in einer Rechtskurve von der 
Fahrbahn ab und touchierte dabei ein Metalltor und einen Zaun. Nach 
dem Anstoß entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle,
ohne sich um den Schaden von circa 750 Euro zu kümmern. Der Vorfall 
muss sich zwischen Donnerstag (10.08.2017) 11:00 Uhr und Freitag 
(11.08.2017) 16:00 Uhr ereignet haben. Zeugen werden gebeten sich mit
der Polizeistation Grünberg unter 06401/91430 in Verbindung zu 
setzen.
   Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 	0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
21.01.2020 - Marburger Str.
Biebertal: Offenbar technische Ursache bei Brand
Offenbar eine technische Ursache ist Grund für den Brand in einem Wohnhaus in 
der Marburger Straße in Krumbach. Am Montag, gegen 17.45 Uhr, wurde der... 
17.01.2017 - Marburger Str.
Gießen: Offenbar Fußgänger gefährdet
   In der Neuen Bäue hat ein Autofahrer am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, 
im Bereich eines Schnellrestaurants offensichtlich gleich mehrere 
Fußgänger durch seine Fah... 
02.12.2016 - Marburger Str.
   Gemeinsame Pressemitteilung
   der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, 
Stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Volker Bützler Tel. 
(06 41) 9 34 - 3412, E-Mail: 
...