Pressemeldungen vom 07.05.2018:
Dubioser Mitarbeiter von Schlüsseldienst unterwegs   -   Einbrecher greift durch Katzenklappe   -   Personen in Gießen attackiert
       
Wilhelmstr. - 07.05.2018Gießen: Verfahren wegen Wucher gegen dubiosen 
Schlüsseldienst
   Nachdem sich ein 23 - Jähriger mit einer Bekannten am letzten 
Freitag "ausgesperrt" hatte, wurde er von einem "Mitarbeiter" eines 
dubiosen Schlüsseldienstes betrogen. In der Not rief er nach seiner 
"Aussperrung" einen im Internet aufgelisteten Schlüsseldienst. Vorab 
vereinbarten die beiden Parteien telefonisch einen Preis von 159 
Euro. Als der Mitarbeiter der Firma dann erschien, öffnete er die Tür
mit einem einfachen Handgriff. Kurz danach präsentierte er dem Mann, 
der im Ulner Eck wohnen, eine Rechnung von etwa 350 Euro. Dabei wurde
der 23- Jährige erheblich durch den Mann eingeschüchtert und 
beschimpft. Der Gießener bezahlte schließlich den überhöhten Betrag. 
Der mutmaßliche Betrüger stieg dann in einen schwarzen Audi A 3 mit 
einem Kennzeichen des Landkreises Celle ("CE"). Er soll etwa 185 
Zentimeter groß und kräftig sein. Der Zeuge schätzt ihn auf ein Alter
von etwa 26 Jahre.
   Die Gießener Kripo gibt folgende Tipps:
   1. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Rechnung nicht 
sofort beglichen werden muss. Seriöse Anbieter stellen eine Rechnung 
aus, die erst später überwiesen werden kann. Prüfen Sie die vom 
Handwerker ausgefertigten Auftragsformulare vor einer Unterschrift 
genau.
   2. Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens hinzu, sollten Sie 
unsicher sein.
   3. Ist der Handwerker dann vor Ort, verabreden Sie mit ihm vor 
Beginn der Arbeiten einen Festpreis. Kommt Ihnen der Preis zu hoch 
vor oder weicht er massiv von dem ab, was Ihnen telefonisch 
angekündigt wurde, sollten Sie den Handwerker einfach wieder weg 
schicken. Lassen Sie sich nicht mit angeblich anfallenden An- und 
Abfahrtskosten unter Druck setzen.
   4. Ist die Arbeit bereits getan und der Monteur droht damit, die 
Tür ohne Aushändigung von Schlüsseln wieder zu verschließen: Zögern 
Sie nicht und rufen die Polizei!!!
   Stressfrei mit heimischen Unternehmen arbeiten: Auf Nummer sicher 
geht man, wenn man einen ortsansässigen Schlüsseldienst beauftragt. 
Die seriösesten Anbieter liegen meist vor der eigenen Haustür. Hier 
ist auch keine Sofortzahlung gefordert. Wie finde ich ein seriöses 
Unternehmen? Das Hessische Landeskriminalamt hat den sogenannten 
"Errichter Nachweis mechanische Sicherungseinrichtungen" eingestellt.
Die hier gelisteten Firmen werden vom Landeskriminalamt für den 
Einbau einbruchhemmender Sicherungstechnik empfohlen. Einige dieser 
Schreiner, Schlosser oder Tischler bieten einen 24-Stunden-Notdienst 
an.  Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der 
Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Gießen: Einbrecher greift durch Katzenklappe und entriegelt 
Fenster
   In der 
Wilhelmstraße hat ein Unbekannter am Sonntag, gegen 03.45 
Uhr, durch eine Katzenklappe gegriffen und ein Fenster entriegelt. 
Der Täter stieg dann in das Einfamilienhaus und durchsuchte mehrere 
Zimmer des Wohnhauses. Dabei wurde er von einer Bewohnerin bemerkt, 
als er ein Schlafzimmer durchsuchte. Der Einbrecher flüchtete dann 
mit einigen verschiedenen Karten in unbekannte Richtung. Er soll 
schlank und ca. 20 Jahre alt sein. Laut Zeugin soll er krause Locken 
und eine dunkle Hautfarbe haben. Bekleidet sei er mit einer 
olivgrünen Handtasche gewesen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei 
in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Gießen: Angriff auf drei Personen
   Mit Kopfverletzungen musste ein 30 - Jähriger am frühen 
Sonntagmorgen in eine Klinik eingeliefert werden. Der Mann war mit 
zwei weiteren Personen in der Frankfurter Straße zu Fuß unterwegs, 
als ihnen etwa acht unbekannte Personen entgegen kamen. Die größere 
Gruppe soll dann unvermittelt auf die kleiner Gruppe eingeschlagen 
haben. Dabei wurde der 30 - Jährige schwerer am Kopf verletzt. Auch 
seine zwei Begleiter erlitten Verletzungen. Die Gruppe rannte dann 
stadtauswärts davon. Dabei sollen sich etwa 7 männliche und eine 
weibliche Person befunden haben. Sehr wahrscheinlich sollen Personen 
aus der Gruppe russisch gesprochen haben. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Gießen: 27 - Jähriger attackiert
   Am frühen Sonntagmorgen (gegen 02.00 Uhr) wurde ein 27 - Jähriger 
in der Gutfleischstraße von zwei Personen angegriffen. Der 27 - 
Jährige war mit dem Rad unterwegs, als er in Höhe des Amtsgerichtes 
angegriffen wurde. In der Folge konnte ein 20 - Jähriger Deutscher 
aus Marburg und eine weitere Person ermittelt werden. Ein Verfahren 
wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 
3755.
   Gießen: 20 - Jähriger wirft Drogen weg
   In der Bahnhofstraße konnte eine Streife der Bundespolizei am 
Sonntag, gegen 20.30 Uhr, beobachten, wie eine Person mehrere Tütchen
Marihuana wegwarf. Sowohl der Besitzer, ein 20 - jähriger 
Asylbewerber aus Marokko, als auch die Drogen konnten wenig später 
festgenommen bzw. sichergestellt werden.
   Pohlheim: Schlägerei unter Frauen
   Im Festzelt in Watzenborn-Steinberg kam es am Freitagabend zu 
einer Auseinandersetzung zwischen einer 35- und einer 24 - Jährigen. 
Dabei soll die 35 - Jähriger ihrer Kontrahentin gegen 21.00 Uhr einen
Faustschlag verpasst haben. Hinweise bitte an die Polizeistation 
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Verkehrsunfälle:
   Gießen: VW Golf beschädigt und weggefahren
   In der Licher Straße kam es am vergangenen Donnerstag, zwischen 
10.30 und 16.30 Uhr, zu einer Unfallflucht. Dabei wurde ein rote VW 
Golf an der vorderen rechten Seite beschädigt. Offenbar hatte ein 
Auto beim Ausparken den PKW beschädigt. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Gießen: Heller Lieferwagen gesucht
   Nach einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, 
in der Ludwigstraße in Gießen ereignete, sucht die Polizei nach einem
hellen Lieferwagen. Der gesuchte Lieferwagen war in der Ludwigstraße 
stadtauswärts unterwegs. Offenbar überholte er in Höhe der 
Bleichstraße einen 28 - jährigen Radfahrer aus Gießen. Durch die 
Berührung stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu.
Der Lieferwagen fuhr dann einfach davon. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 	0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
05.08.2020 - Wilhelmstr.
Pressemeldungen vom 05.08.2020:
Einbrecher auf einem Motocross Gelände+++ Auseinandersetzung mit einem Messer in der Westanlage+++ Kontrollen in der Innenstadt - Alle rennen weg+++
Langgöns: Einbrec...