zurück

Pressemeldungen vom 14.10.2015: Gestohlener Roller auf der Autobahn unterwegs - Beim Ladendiebstahl erwischt / Gestohlenes Handy dabei

Marburger Str. - 14.10.2015

Linden: Roller auf der Autobahn angehalten

Nicht schlecht staunten Beamte der Butzbacher Autobahnpolizei, als
sie am späten Dienstagvormittag nach Zeugenhinweisen am Gießener
Südkreuz einen Roller anhielten. Der Kradfahrer war zunächst auf der
A 45 bei Wetzlar gesehen worden. Die Beamten stellten bei der
Kontrolle dann fest, dass der Roller nach einem Diebstahl zur
Fahndung ausgeschrieben war. Der Fahrer, ein 25 - Jähriger aus Mainz,
hatte keinen Führerschein und hätte mit dem Roller, der 50 km/h
schnell fahren kann, auf der Autobahn gar nicht unterwegs sein
dürfen. Der polizeibekannte Mann wurde nach den polizeilichen
Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Beim Ladendiebstahl erwischt - Diebesgut sichergestellt

Ein Ladendetektiv hat am Dienstagnachmittag in einem
Bekleidungsgeschäft am Seltersweg zwei mutmaßliche Diebe erwischt.
Die beiden 18 und 25 Jahre alten Verdächtigen hatten offenbar zwei
Portemonnaies und Parfum eingesteckt. Im Zuge der Ermittlungen
stellte es sich heraus, dass einer der Täter ein als gestohlen
gemeldetes Iphone 6 dabei hatte. Die beiden Verdächtigen, die sich
derzeit in Gießen aufhalten, wurden nach den polizeilichen Maßnahmen
wieder entlassen. Das Diebesgut wurde zuvor sichergestellt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.

Gießen: Handtasche entwendet

Am Dienstagnachmittag hat ein Unbekannter in der Marburger Straße
einen Friseursalon betreten und eine Handtasche entwendet. Der Dieb
konnte noch von einer Kundin noch einige Meter bis zur Steinstraße
verfolgt werden. Er soll südländisch aussehen und ein schwarze
Baseballmütze sowie ein lilaweißes Oberteil getragen haben. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.

Gießen: Unfallflucht und Plattfuß

Einen Plattfuß am vorderen linken Rad seines Opels hat sich ein 32
- Jähriger am Freitagnachmittag auf der A 485 geholt. Der Münchener
war gegen 17.00 Uhr aus Richtung Marburg gekommen und befand sich
gerade in Höhe der Anschlussstelle Wieseck, als ein unbekanntes Auto
dort in Höhe einer Baustelle auf die Autobahn auffuhr und dem
Münchener die Vorfahrt nahm. Er musste mit seinem Auto nach links
ausweichen und fuhr über Teile einer dort aufgestellten Bake. An dem
Opel Insignia entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Die
Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall bzw. zu dem Auto
geben können. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in
Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Unfallflucht - Weißer Kastenwagen mit Beschädigung
gesucht

Einen Schaden von etwa 1.500 Euro hat eine 52-jährige Autofahrerin
aus Gießen nach einem Unfall auf der A 485 zu beklagen. Die Frau war
am Freitag, gegen 10.30 Uhr, mit ihrem Fiat Punto von der
Hangelsteinstraße gekommen und wollte an der Anschlussstelle Wieseck
auf die Autobahn 485 in Richtung Süden auffahren. Gerade als sie mit
dem Auto auf der Autobahn war, kam ein weißer Kastenwagen zu weit
nach rechts und touchierte ihren PKW. Nach dem Unfall fuhr der weiße
Kastenwagen jedoch einfach weiter. Dieser PKW müsste an der rechten
Seite Beschädigungen aufweisen. Hinweise bitte an die
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Einbruch in Kellerraum

Offenbar unbemerkt gelangten Diebe in einen Kellerraum eines
Mehrfamilienhauses in der Straße Wingertshecke. Die Unbekannten
brachen ein Kellerabteil auf und entwendeten daraus ein Fahrrad. Der
Diebstahl wurde am Montag festgestellt. Die Tatzeit liegt in den
Tagen davor. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Gießen: Verkehrsschild beschädigt

Ein Vorfahrtsschild haben vier Unbekannte am frühen Mittwochmorgen
an der Kreuzung Grünberger Straße und Gutenbergstraße beschädigt. Die
Unbekannten hatten das Schild gegen 02.15 Uhr zerstört und dabei
einen Schaden von 250 Euro angerichtet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Linden: Schutzplanken gestohlen

Nicht einfach dürfte es für Langfinger in der Nacht zum Mittwoch
auf einer Baustelle bei Linden gewesen sein, mehrere Tonnen an
Schutzplanken zu stehlen bzw. abzutransportieren. Die Schutzplanken
befanden sich auf einer Baustelle in unmittelbarer Nähe zur Autobahn
485, Anschlussstelle Linden. Sie wurden von einer Firma abmontiert
und in einen Container gelegt. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Grünberg: Einbrecher öffnen gekippte Terrassentür

In der Berliner Straße haben Unbekannte am Dienstag, zwischen
13.40 und 18.25 Uhr, in der Berliner Straße eine gekippte
Terrassentür einer Wohnung entriegelt und anschließend Bargeld und
Unterlagen entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Marburger Str.

Pressemeldungen vom 21.10.2020: Technische Ursache bei Brand in Biebertal+++Zwei Pferde in Inheiden verletzt+++49-jährige pustet nach Unfällen über 2 Promille
21.01.2020 - Marburger Str.
Biebertal: Offenbar technische Ursache bei Brand Offenbar eine technische Ursache ist Grund für den Brand in einem Wohnhaus in der Marburger Straße in Krumbach. Am Montag, gegen 17.45 Uhr, wurde der... weiterlesen
Pressemeldungen vom 21.08.2017: Auf Laternenmast geklettert - Mehrere Schlägereien - Verdächtige festgenommen
21.08.2017 - Marburger Str.
Gießen: Auf Laternenmast geklettert Vermutlich, um Wahlplakate zu beschädigen, ist eine männliche Person am späten Montagvormittag in der Marburger Straße an einem Laternenmasten hochgeklettert.... weiterlesen
Pressemeldung vom 17.01.2017: Autofahrer gefährdet Fußgänger - Taschendiebe beobachten und rempeln - Brüderliche Schläge
17.01.2017 - Marburger Str.
Gießen: Offenbar Fußgänger gefährdet In der Neuen Bäue hat ein Autofahrer am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, im Bereich eines Schnellrestaurants offensichtlich gleich mehrere Fußgänger durch seine Fah... weiterlesen
Haftbefehle gegen dringend tatverdächtige Jugendliche Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Gießen und Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen
02.12.2016 - Marburger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Volker Bützler Tel. (06 41) 9 34 - 3412, E-Mail: ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen